Wirbelsäule
Wirbelsäule
Informationen zu den häufigsten MRT-Untersuchungen, welche im Diagnostikzentrum Leipzig durchgeführt werden.
Brustwirbelsäule
Indikation
Schmerzen im Zwischenrippenraum (Intercostalneuralgie), Verformungen (Skoliosen, Kyphosen), Spinalkanalverengung (Stenose), Wirbelkörperversteifung (Spondylodese), Bandscheibenvorfall (Prolaps) oder - vorwölbung (Protrusion), Rückenmarkserkrankungen (Myelopathie, Myelitis, Syringomyelie), Morbus Bechterew (Spondylitis Ankylosans)
Untersuchungszeit
10 - 20 Minuten
Patientenlagerung
Sie liegen bequem auf dem Rücken mit dem Kopf in der Mitte des Gerätes und haben dabei die Möglichkeit Musik Ihrer Wahl zu hören.
Kontrastmittel
Meistens erfolgt diese MRT- Untersuchung ohne den Einsatz eines Kontrastmittels. Es gibt jedoch einzelne Fragestellungen, die ohne ein Kontrastmittel nicht sicher beantwortet werden können. Ihr untersuchender Arzt wird Sie darüber rechtzeitig informieren und aufklären.
Halswirbelsäule
Indikation
Kopfschmerzen, Sensibilitätsstörungen in den Händen und Fingern (Parästhesien), Schleudertrauma, Spinalkanalverengung (Stenose), Wirbelkörperversteifung (Spondylodese), Bandscheibenvorfall (Prolaps) oder - vorwölbung (Protrusion), Rückenmarkserkrankungen (Myelopathie, Myelitis, Syringomyelie), Chiari- Malformation, Morbus Bechterew (Spondylitis Ankylosans)
Untersuchungszeit
10 - 20 Minuten
Patientenlagerung
Sie liegen bequem auf dem Rücken mit dem Kopf in der Mitte des Gerätes und haben dabei die Möglichkeit Musik Ihrer Wahl zu hören.
Kontrastmittel
Meistens erfolgt diese MRT- Untersuchung ohne den Einsatz eines Kontrastmittels. Es gibt jedoch einzelne Fragestellungen, die ohne ein Kontrastmittel nicht sicher beantwortet werden können. Ihr untersuchender Arzt wird Sie darüber rechtzeitig informieren und aufklären.
Kreuzbein und Steißbein
Indikation
Entzündungen der Kreuzdarmbeingelenke (Ileosacralgelenke (ISG, SIG), Sacroiliitis), Morbus Bechterew (Spondylitis Ankylosans), Steißbeinfraktur
Untersuchungszeit
10 - 20 Minuten
Patientenlagerung
Sie liegen bequem auf dem Rücken mit dem Kopf in der Mitte des Gerätes und haben dabei die Möglichkeit Musik Ihrer Wahl zu hören.
Kontrastmittel
Meistens erfolgt diese MRT- Untersuchung ohne den Einsatz eines Kontrastmittels. Es gibt jedoch einzelne Fragestellungen, die ohne ein Kontrastmittel nicht sicher beantwortet werden können. Ihr untersuchender Arzt wird Sie darüber rechtzeitig informieren und aufklären.
Lendenwirbelsäule
Indikation
Schmerzen und Sensibilitätsstörungen in den Beinen und Füßen (Parästhesien), Verformungen (Skoliosen, Kyphosen), Spinalkanalverengung (Stenose), Wirbelkörperversteifung (Spondylodese), Bandscheibenvorfall (Prolaps) oder - vorwölbung (Protrusion), Rückenmarkserkrankungen (Myelopathie, Myelitis, Syringomyelie), Tethered Cord Syndrom, Spina bifida, Morbus Bechterew (Spondylitis Ankylosans)
Untersuchungszeit
10 - 20 Minuten
Patientenlagerung
Sie liegen bequem auf dem Rücken mit dem Kopf in der Mitte des Gerätes und haben dabei die Möglichkeit Musik Ihrer Wahl zu hören.
Kontrastmittel
Meistens erfolgt diese MRT- Untersuchung ohne den Einsatz eines Kontrastmittels. Es gibt jedoch einzelne Fragestellungen, die ohne ein Kontrastmittel nicht sicher beantwortet werden können. Ihr untersuchender Arzt wird Sie darüber rechtzeitig informieren und aufklären.